top of page

Wenn aus einem Uni-Kunstprojekt eine Idee erwächst, die einem auch sieben Jahre, zwei Hochschulabschlüsse, ein Referendariat und die Geburt einer zuckersüßen Tochter später einfach nicht aus dem Kopf gehen will, dann muss man sie irgendwann einfach in die Tat umsetzten.
​
Unser eigenes kleines Label: MärchenSchnitt.
​
Selbstentworfene und handgefertigte Scherenschnitte einiger der bekanntesten Märchen aus der Sammlung der Brüder Grimm dienen uns als Vorlage für hochwertige Siebdrucktransfers, mit denen wir Kleidung und Accessoires zu einzigartigen Lieblingsstücken veredeln lassen.
​
Kennt ihr das? Wenn wir ein Märchen lesen oder – noch besser – eines vorgelesen bekommen, dann tauchen wir ganz in die Geschichte ein. Für die Dauer einiger Minuten werden wir dann Teil einer anderen Welt. Weit entfernt in Zeit und Raum. Erzählungen von verwandelten Prinzen und verwunschenen Prinzessinnen, von habgierigen Königinnen und kaltherzigen Königen, von gütigen Zwergen und listigen Hexen, von sprechenden Tieren und verlassenen Kindern. Immer mit der tröstlichen Gewissheit, dass am Ende Mut, Liebe und Güte über Feigheit, Hass und Grausamkeit obsiegen werden. Und wenn wir aus dem Gelesenen zurückkehren in unsere eigene Welt, in das Hier und Jetzt, dann bleibt etwas in uns zurück. Ein leiser Nachhall, der uns noch ein wenig begleitet. Ein Gefühl der Nachdenklichkeit oder auch der Besinnung auf das, was uns wichtig ist im Leben.
​
Wir lieben Märchen. Den oft allzu verkitschten oder nerdigen Märchen-Merchandise, den man üblicherweise findet, eher weniger. Wenn ihr eine schlichtere und stylishe Alternative sucht, um eure Märchenliebe auch nach außen zu zeigen, dann schaut doch mal in unserem Etsy-Shop vorbei.
bottom of page